{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bienenweide 150 g
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab 49 € Bestellwert gratis Versand

Artenreichtum: Diese Arten sind in der Bienenweide enthalten
Unsere Bienenweide haben wir mit Imkern gemeinsam entwickelt und speziell auf die Bedürfnisse von Biene und Co. angepasst. Die Zusammensetzung baut auch auf Forschungsergebnissen der Veitshöchheimer Bienenweide und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf. Über 20 bewährte ein- und mehrjährige Arten befinden sich in unserer Mischung - die genaue Auflistung finden Sie unten in den FAQs.

Welche Insekten werden durch die Plantura Bienenweide unterstützt?
Die Pflanzen in unserer Bienenweide wurden so ausgewählt, dass sie besonders Bienen, Hummeln und Schwebfliegen ein wahres Festmahl bieten. Doch natürlich zieht eine blühende Blumenwiese auch viele weitere Nützlinge an und stellt reichlich Nahrung zur Verfügung. Ganz im Sinne der Artenvielfalt können Sie mit unserer Bienenweide einer Vielzahl von Insekten Lebensraum und Nahrung bieten - während Sie sich selbst an dem schönen Blütenmeer erfreuen.

Blütenvielfalt: Das Auge isst mit
Nicht nur zahlreiche Insekten finden ein langanhaltendes, reiches Nektar- und Pollenangebot: Auch das Gärtnerherz schlägt beim Anblick der verschiedenen sowie speziell ausgewählten Blumenarten und Wildkräuter höher. Rechtzeitig ausgesät, erfreut das Blütenmeer von Spätfrühling bis in den Herbst hinein. Je nach Aussaatzeitpunkt und Standort sorgen die 20 verschiedenen Arten für Abwechslung im Garten oder auf dem Balkon. Tipp: Lassen Sie die Stängel auch im Herbst stehen, diese sind ein idealer Unterschlupf für viele Nützlinge.
Warum Plantura
Wir sind ein junges Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in unseren Produkten zu vereinen, und dafür stehen wir:




Häufig gestellte Fragen
Unsere Bienenweide ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl im Beet als auch im Topf oder Balkonkasten. Der Zeitpunkt der Aussaat liegt am besten zwischen April und Juli. Wählen Sie einen halbschattigen bis sonnigen Ort aus und befreien Sie diesen von Unkraut oder Steinen. Karge Böden können mit unserem Plantura Bio-Blumendünger aufgebessert werden. Bedecken Sie die Samen nach der Aussaat hauchdünn mit Erde und drücken sie leicht an. Nun wird noch kräftig angegossen.
Durch die artenreiche Vielfalt der Mischung reicht die Blütezeit von Mai bis in den September hinein. Somit werden die Insekten einen Großteil des Jahres mit Futterpflanzen versorgt. Der Blütezeitraum wird durch den Zeitpunkt der Aussaat bedingt und kann sich dementsprechend verschieben.
Aufbauend auf den Forschungsergebnissen der Veitshöchheimer Bienenweide und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft enthält unsere Mischung Stand 2021 folgende Arten (enthaltene Menge in %):
Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) (1,68); Kornrade (Agrostemma githago) (3,35); Kornblume (Centaurea cyanus) (3,35); Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus) (1,68); Blaue Lupine (Lupinus angustifolius) (6,70); Bechermalve (Lavatera trimestris) (1,68); Margerite (Leucanthemum) (0,67); Natternkopf (Echium) (1,16); Ringelblume (Calendula) (5,70); Steinkraut (Alyssum) (0,34); Schleierkraut (Gypsophila elegans) (1,68); Kalifornischer Mohn (Eschscholzia californica) (0,67); Sonnenblume (Helianthus annuus) (3,35); Klatschmohn (Papaver rhoeas) (1,68); Phazelie Stala (Phacelia tanacetifolia b.) (3,70); Resede (Reseda) (0,34); Sonnenhut (Echinacea) (0,67); Skabiosen (Scabiosa) (0,34); Studentenblume (Tagetes) (1,16); Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) (1,68); Zinnie (Zinnia elegans) (1,68); Klee (Trifolium) (13,38); Borretsch (Borago officinalis) (3,70); Sommerwicke (Vicia sativa) (6,66).
Neben den Samen enthält die Mischung 50 g spezielles Kokossubstrat, damit sich die Samen besser ausbringen lassen. Kokossubstrat speichert zudem Wasser, was die Keimung begünstigt.
Die Wuchshöhe der meisten enthaltenen Blumen ist etwa kniehoch. Welche und wie viele der Samen tatsächlich aufgehen, ist allerdings immer abhängig vom Standort. Deshalb ist unsere Bienenweide so zusammengesetzt, dass Pflanzen für verschiedene Böden und Witterungslagen dabei sind. Dadurch stellen wir sicher, dass selbst bei unterschiedlichsten Bedingungen immer etwas wächst.
Idealerweise wird das Saatgut noch in dem Jahr ausgebracht, in dem Sie unsere Bienenweide kaufen. Aber bei sachgemäßer Lagerung können Sie auch zwei weitere Jahre eine blühende Insektenweide aussäen. Falls Sie das Saatgut noch länger gelagert haben, können Sie dennoch Ihr Glück probieren, auch wenn die Keimraten etwas niedriger ausfallen dürften. Lagern Sie unsere Insektensamen am besten an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort.
Nach der Aussaat dauert es etwa 2 bis 4 Wochen, bis die ersten Samen keimen. Auch jetzt empfehlen wir, die Keimlinge weiterhin feucht zu halten. Nach 8 bis 10 Wochen sind dann die ersten Blüten zu sehen. Unsere Bienenweide ist extrem pflegeleicht und wächst fast von alleine. Außer regelmäßigem Gießen - vor allem in der Keimphase und an heißen Sommertagen - können Sie sich entspannt zurücklehnen und das wilde Treiben beobachten.
Wird oft zusammen gekauft