{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Herbstrasendünger 10,5 kg (Sack)
- Normaler Preis
- Sonderpreis
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab 49 € Bestellwert gratis Versand

Wie sorgt der Herbstrasendünger für maximale Winterhärte und Strapazierfähigkeit?
Damit Ihr Rasen nicht nur den Winter gut übersteht, sondern auch im Folgejahr schnell wieder ergrünt, besitzt unser Herbstrasendünger einen hohen Kalium- und niedrigen Stickstoffgehalt: Die extra Portion Kalium hilft Ihrem Rasen dabei, Frost, Schnee und Lichtmangel gesund zu überstehen. Zusätzlich sind 3,5% Schwefel und 1,8% Natrium enthalten, was die natürlichen Abwehrkräfte der Gräser steigert und typischen Mangelsymptomen wie gelben Flecken und dünnem Wuchs vorbeugt.

Für einen winterharten Rasen: Welche Inhaltsstoffe sind im Bio-Herbstrasendünger enthalten?
Bei unserem Bio-Herbstrasendünger handelt es sich um einen rein organischen Langzeitdünger, bestehend aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Der Dünger enthält Mehl von Ölkuchen aus Soja und Traubenkernen, Kakaoschalen, Weizenglutenmehl und Vinasse. Unser Langzeitdünger enthält nur Rohstoffe, die für den biologischen Landbau zugelassen sind (EG Nr. 889/2008). Der Bio-Herbstrasendünger kommt außerdem komplett ohne tierische Inhaltsstoffe aus und ist somit tierfrei/vegan. Zudem ist er mit dem „biologisch gärtnern“-Gütezeichen ausgezeichnet, welches Gartenprodukte kennzeichnet, die umweltverträglich und biotauglich sind.

Wie viel Dünger braucht der Rasen im Herbst?
Eine Düngergabe zwischen Juli und Oktober ist genug, um Ihren Rasen sicher durch den Winter zu bringen. Wir empfehlen, 50 bis 80 g Dünger pro Quadratmeter auf Ihrer Rasenfläche auszubringen. Das staubarme Düngergranulat kann bequem per Hand oder mit einem Streuwagen ausgebracht werden. Auf der Produktverpackung finden Sie die Einstellungen für die gängigsten Streuwägen.
Warum Plantura
Wir sind ein junges Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in unseren Produkten zu vereinen, und dafür stehen wir:




Häufig gestellte Fragen
Die optimale Rasenschnitthöhe für die Düngung beträgt 5 bis 6 cm. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig auf Ihrem Rasen. Bringen Sie 50 bis 80 g des Bio-Herbstrasendüngers pro Quadratmeter Rasenfläche aus. Das funktioniert sowohl mit einem Streuwagen als auch per Hand. Die höhere Dosierung wird bei Zierrasen und stark strapaziertem Rasen oder in Regionen mit harten Wintern empfohlen. Wässern Sie Ihren Rasen direkt nach der Düngung, um die Wirksamkeit zu steigern.
Unser Plantura Bio-Herbstrasendünger enthält die optimale Nährstoffzusammensetzung mit einem NPK von 5-1-9 für Ihren Rasen - außerdem unterstützt unser Bio-Dünger die Bodengesundheit und regt das Bodenleben aktiv an.
Bei unserem organischen Herbstrasendünger handelt es sich um einen Langzeitdünger. Das bedeutet, dass der Bio-Dünger die Nährstoffe über 3 Monate hinweg langsam und schonend an die Rasengräser abgibt. Somit wird eine nachhaltige Nährstoffversorgung gewährleistet. Die nächste Düngung empfehlen wir im Frühling mit unserem Plantura Bio-Rasendünger.
Ja, unser Plantura Bio-Herbstrasendünger ist für Haus- und Gartentiere unbedenklich. Bereits direkt nach dem Düngen dürfen Hund, Katze und Co. die Rasenfläche wieder betreten. Auch für Gartentiere ist der Dünger unbedenklich. Selbstverständlich sollte der Dünger trotzdem außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahrt werden.
Sie sollten den Bio-Herbstrasendünger am besten kühl, trocken und frostfrei lagern. Angebrochene Packungen sollten gut verschlossen und außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden. Bei sachgemäßer Lagerung ist unser Herbstrasendünger unbeschränkt haltbar.
Ja, das Sicherheitsdatenblatt für den Herbstrasendünger finden Sie hier.
Wird oft zusammen gekauft
bestseller