{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Hortensiendünger 1,5 kg
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab 49 € Bestellwert gratis Versand

Wie sorgt der Hortensiendünger für kräftige und üppig blühende Hortensien?
Hortensien haben insgesamt einen sehr hohen Nährstoffbedarf, vor allem Stickstoff (N) und Kalium (K) werden in großen Mengen benötigt. Unser Bio-Dünger überzeugt daher mit seinem speziell angepassten NPK-Verhältnis von 5-2-7,5. Zusätzlich sorgen 2% Magnesium und 1% Eisen für ein kräftig grünes Blattwerk und beugen typischen Mangelerscheinungen vor. Der hohe Anteil organischer Ausgangsstoffe sorgt zusätzlich für ein gesundes Bodenleben, damit Ihre Pflanzen langfristig beste Bedingungen vorfinden.

Welche Inhaltsstoffe enthält der Bio-Dünger für Hortensien?
Unser Plantura Bio-Hortensiendünger besteht zu 100% aus natürlichen Rohstoffen und wertvollen Mineralien. Er enthält ausschließlich Rohstoffe, die für den biologischen Landbau zugelassen sind (EG Nr. 889/2008): Mehl von Ölkuchen aus Soja, Weizenglutenmehl, Vinasse, Kakaoschalen sowie die Minerale Kieserit, Eisensulfat, und Rohphosphat. Außerdem ist unser Dünger tierfrei (sprich vegan, denn er enthält keinerlei tierische Abfallprodukte wie Tierkot oder Knochenmehl). Zudem ist er mit dem „biologisch gärtnern“-Gütezeichen ausgezeichnet, welches Gartenprodukte kennzeichnet, die umweltverträglich und biotauglich sind.

Was sollte ich bei der Pflege meiner Hortensien noch beachten?
Hortensien haben nicht nur an den Dünger bestimmte Ansprüche: Auch bei der Erde sollten Sie nicht auf normale Blumenerde setzen, denn Hortensien benötigen einen niedrigen pH-Wert, also ein saures Milieu im Boden, um gesund und kräftig zu wachsen und keine Mangelerscheinungen zu bekommen. Für Moorbeetpflanzen wie Hortensien, Rhododendron und Blaubeeren verwenden Sie am besten unsere Plantura Bio-Saure Erde, die ideal auf diese Ansprüche angepasst ist.
Warum Plantura
Wir sind ein junges Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in unseren Produkten zu vereinen, und dafür stehen wir:




Häufig gestellte Fragen
Für die korrekte Dosierung unseres Bio-Hortensiendüngers kommt es einerseits darauf an, ob Ihre Hortensien im Topf oder im Beet wachsen. Andererseits hängt die Menge davon ab, ob es sich um Neupflanzungen oder bestehende Hortensien handelt. Die empfohlenen Dosierungsmengen unseres Bio-Düngers finden Sie auf der Produktverpackung. Mit der innovativen Dosierhilfe an der Verpackung kann der Bio-Hortensiendünger ganz einfach ausgebracht werden.
Zunächst bringen Sie die korrekte Menge des Düngergranulats um die Pflanze herum aus. Arbeiten Sie den Hortensiendünger leicht in die oberen Schichten des Bodens ein. Anschließend sollten Sie die Pflanzen gut wässern. So wird die Zersetzung der vornehmlich organischen Bestandteile durch Bodenorganismen begünstigt - und die enthaltenen Nährstoffe für die Pflanzen verfügbar.
Tipp: Um das Wasser für die durstigen Hortensien besser im Boden zu halten, können Sie nach dem Düngen eine Mulchschicht auftragen. Bestens geeignet ist beispielsweise unsere Plantura Bio-Pinienrinde.
Der Dünger eignet sich hervorragend für Bauernhortensien, Schneeballhortensien, Japanische Teehortensien, Kletterhortensien sowie Rispenhortensien und alle anderen Hortensien-Arten. Darüber hinaus können auch alle Moorbeetpflanzen, Clematis und Deutzien mit dem Bio-Hortensiendünger optimal versorgt werden.
Für eine besonders nachhaltige Nährstoffversorgung besitzt unser Bio-Dünger eine 3-monatige Langzeitwirkung. Das bedeutet, dass die Nährstoffe über eine längere Zeit hinweg schonend an die Pflanzen abgegeben werden und nicht ständig nachgedüngt werden muss.
Ja, unser Hortensiendünger ist unbedenklich für Haus- und Gartentiere. Nach der Düngung müssen Tiere und Kinder also nicht von den Pflanzen fern gehalten werden. Es sollte bei der Lagerung natürlich darauf geachtet werden, dass der Dünger außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahrt wird.
Nein, unser Hortensiendünger ist nicht für blaue Hortensien geeignet. Dafür ist nämlich der Inhaltsstoff Aluminium Alaun notwendig, welcher nicht im biologischen Landbau zugelassen ist. Aus diesem Grund verzichten wir in unserem Dünger auf Aluminium Alaun.
Der Bio-Dünger sollte kühl, trocken und frostfrei gelagert werden. Bewahren Sie ihn an einem für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort auf und verschließen Sie angebrochene Packungen gut. Bei korrekter Lagerung ist der Dünger unbegrenzt haltbar.
Ja, Sie können das Sicherheitsdatenblatt für den Plantura Hortensiendünger hier einsehen.
Wird oft zusammen gekauft