Bio-Kräuter- & Aussaaterde / 20 L

Bezahlen Sie sicher mit:
Bio, torffrei und klimafreundlich: Unsere Plantura Kräuter- & Aussaaterde ist ein echter Alleskönner. Sie versorgt nicht nur die eigenen Kräuter im Beet und Topf ideal - sie ist auch eine ausgezeichnete Anzuchterde. Kaufen können Sie diese Erden-Kombi hier bei uns: Natürlich Bio und unbedenklich für Haus- und Gartentiere.
Doch unsere Plantura Bio-Kräuter- und Aussaaterde kann noch mehr, denn sie besteht zu 100% aus natürlichen Rohstoffen und ist komplett torffrei. “Ohne Torf”, das bedeutet, dass unsere Bio-Kräuter- & Aussaaterde in der Produktion bis zu 60% weniger CO2 verursacht. Anwenden können Sie unsere Bio-Kräutererde nicht nur für das Pflanzen oder Umtopfen von aromatischen Kräutern, denn auch zur Aussaat, Stecklingsvermehrung und zum Pikieren ist diese Bio-Aussaaterde ideal geeignet. Der pH-Wert dieser Kräuter- und Aussaaterde liegt zwischen 6,1 und 6,9.
Wenn Sie unsere Bio-Aussaat- & Kräutererde kaufen, erhalten Sie einen 20 Liter Sack - mit einem großen Unterschied: Nicht nur bei den Inhalten unserer Produkte setzen wir nämlich auf Nachhaltigkeit - auch die Verpackung der Bio-Aussaaterde trägt die Auszeichnung des Blauen Engels.
Tipp: Falls Sie nicht nur eine biologische Kräutererde kaufen möchten, finden Sie hier im Shop noch weitere nachhaltige Produkte, die Ihre Kräuter ideal versorgen, wie den Plantura Universaldünger.Warum die Plantura Bio-Kräuter- & Aussaaterde kaufen?
-
Für den biologischen Landbau zugelassen und komplett torffrei
-
Sorgt für aromatische Kräuter in Topf und Beet
-
Aussaaterde: Auch zur Aussaat, Stecklingsvermehrung und zum Pikieren geeignet
-
Klimafreundlich und CO2-reduziert
-
Pflanzliche Inhaltsstoffe und wertvolle Mineralien
-
Unbedenklich für Haus- und Gartentiere
0%
tierische Inhaltsstoffe & synthetisch hergestellte Dünger |
100%
Freude am heimischen Gärtnerns |
Die Plantura Bio-Kräuter- & Aussaaterde ist komplett torffrei, besteht zu 100% aus natürlichen Rohstoffen und wird nachhaltig in Deutschland hergestellt.


ANWENDUNG & DOSIERUNG
Unsere Plantura Bio-Kräuter & Aussaaterde kann wie der Name schon verrät für das Pflanzen und Umtopfen von Kräutern verwendet werden. Zugleich ist sie aber auch optimal für die Aussaat, die Stecklingsvermehrung und für's Pikieren geeignet. Wenn Sie mehr Informationen zu bestimmten Pflanzen suchen, schauen Sie doch in unserem Gartenmagazin vorbei. Hier haben wir zu hunderten Pflanzen die wichtigsten Anbau- und Pflegetipps zusammengetragen. Mehr Informationen finden Sie weiter unten auf der Seite bei den häufig gestellten Fragen.
KUNDENZUFRIEDENHEIT, DIE FÜR SICH SPRICHT



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unsere Bio-Kräuter- & Aussaaterde ist eine eher nährstoffarme Erde mit einer lockeren und luftigen Struktur. Für Kräuter eignen sich diese Bedingungen ideal, da sie nährstoffarme Böden bevorzugen. Auch für die Pflanzenanzucht (Sämlinge, Stecklinge, etc.) ist eine nährstoffärmere Erde (auch Anzuchterde, Anzuchtsubstrat) optimal geeignet, da die noch wachsenden Wurzeln den Überschuss an Nährstoffen gar nicht verwerten könnten. Zudem regt der geringe Nährstoffgehalt die Sämlinge an, starke Wurzeln auszubilden, da diese wachsen müssen, um genügend Nährstoffe aus der Erde aufnehmen zu können. Unsere Bio-Kräuter- und Aussaaterde wirkt sich dadurch positiv auf die Entwicklung und Widerstandsfähigkeit der künftigen Pflanzen aus.
Unsere Plantura Bio-Kräuter- & Aussaaterde ist mit ihrem pH-Wert von 6,1 bis 6,9 ideal für alle Kräuter und Gewürzpflanzen geeignet. Von Lavendel über Thymian, Rosmarin und Salbei fühlen sich Kräuter in unserer Bio-Erde pudelwohl. Sie können sie sowohl für das Pflanzen im Topf oder Balkonkasten als auch für das Kräuterbeet verwenden.
Unsere Bio-Kräuter- & Aussaaterde ist nicht nur für die Aussaat hervorragend geeignet. Sie können sie ebenso verwenden, wenn Sie Stecklinge einpflanzen oder Jungpflanzen pikieren.
Für die Weiterkultur ist diese Spezial-Erde zu schwach aufgedüngt. Nach der Aussaat oder Vermehrung empfehlen wir unsere anderen Bio-Erden, die ideal auf die Nährstoff- und Kulturbedürfnisse von Blumen, Gemüse und Co. abgestimmt sind.