{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Rosendünger 1,5 kg
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab 49 € Bestellwert gratis Versand

Wie sorgt der Bio-Dünger für vitale und prächtig blühende Rosen?
Damit Rosen die volle Pracht ihrer Blüte zeigen können, müssen die Pflanzen einiges an Energie aufwenden. Unser Bio-Dünger besitzt daher ein für Rosen ideales NPK-Verhältnis von 5-2-8,5. Zusätzlich enthält der Dünger 2% Magnesium und 4,2% Schwefel. Der hohe Schwefelgehalt hilft, Mangelsymptome an Rosen vorzubeugen. Außerdem sorgt die Zusammenstellung unseres Rosendüngers für maximale Widerstandskraft gegen Schädlinge, Krankheiten und Frost.

Für ein echtes Rosenparadies: Aus welchen Inhaltsstoffen besteht der Plantura Bio-Rosendünger?
Unser Plantura Rosendünger in Bio-Qualität enthält zu 100% natürliche und tierfreie Inhaltsstoffe. Der Dünger besteht aus Mehl von Ölkuchen aus Sojabohnen, Kakaoschalen, Vinasse, Weizenglutenmehl sowie den Mineralen Kieserit und Rohphosphat. Der vegane Dünger enthält keinerlei tierische Abfallprodukte wie Schlachtabfälle oder Tierkot. Alle in unserem Rosendünger enthaltenen Bestandteile sind für den biologischen Landbau zugelassen (EG Nr. 889/2008). Zudem ist der Bio-Rosendünger mit dem „biologisch gärtnern“-Gütezeichen ausgezeichnet, welches Gartenprodukte kennzeichnet, die umweltverträglich und biotauglich sind.

Wie viel Dünger sollte pro Pflanze verwendet werden?
Bei der Dosierung unseres Bio-Düngers kommt es darauf an, ob es sich um Neupflanzungen handelt, oder ob Sie bestehende Rosen mit Nährstoffen versorgen wollen. Sie finden die empfohlenen Dosierungsmengen auf der Produktverpackung. Generell empfiehlt es sich, Rosen zweimal pro Jahr (einmal im Frühjahr und einmal im Sommer) zu düngen. Dank der 3-monatigen Langzeitwirkung unseres Rosendüngers reichen zwei Düngergaben aus und Sie müssen die Pflanzen nicht ständig nachdüngen.
Warum Plantura
Wir sind ein junges Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in unseren Produkten zu vereinen, und dafür stehen wir:




Häufig gestellte Fragen
Verteilen Sie die korrekte Menge Rosendünger um die Pflanze herum. Dank der innovativen Streufunktion der Düngerverpackung ist unser Plantura Rosendünger besonders leicht und genau zu dosieren. Arbeiten Sie das Düngergranulat anschließend leicht in die obersten Erdschichten ein. So wird die Wirkung des vornehmlich organischen Düngers verbessert und gleichzeitig das Bodenleben angeregt. Nach der Düngung empfehlen wir Ihnen außerdem, gründlich zu gießen - vor allem bei trockenem Wetter.
Mit unserem Plantura Bio-Rosendünger können verschiedenste Rosenarten optimal mit allen nötigen Nährstoffen versorgt werden. Der Rosendünger ist hervorragend für Edelrosen, Buschrosen, Strauchrosen, Zwergrosen sowie Kletterrosen und viele andere Arten geeignet. Neben Rosen können auch reich blühende Gehölze wie Flieder, Rhododendren oder Zieräpfel mit dem Bio-Dünger gedüngt werden.
Unser Plantura Bio-Rosendünger besitzt eine 3-monatige Langzeitwirkung. Die enthaltenen Nährstoffe werden langfristig und schonend an die Pflanzen abgegeben - für eine nachhaltige Versorgung Ihrer Rosen.
Ja, der Plantura Bio-Rosendünger ist für Haus- und Gartentiere unbedenklich. Ihre Kinder und Tiere dürfen nach dem Düngen direkt wieder durch den Garten tollen, ganz ohne Wartezeit. Selbstverständlich sollte der Dünger trotzdem außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gelagert werden.
Bei korrekter Lagerung ist der Bio-Dünger unbegrenzt haltbar. Verschließen Sie die Verpackung nach der Verwendung sorgfältig und lagern Sie den Dünger an einem trockenen, kühlen und frostfreien Ort. Achten Sie darauf, den Dünger für Kinder und Haustiere unerreichbar aufzubewahren.
Sie finden das Sicherheitsdatenblatt für unseren Plantura Bio-Rosendünger hier.
Wird oft zusammen gekauft