{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Saure Erde 40 L
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab 49 € Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft

Welche Inhaltsstoffe enthält die Bio-Saure Erde?
Unsere Plantura Bio-Saure Erde besteht zu 100% aus natürlichen Rohstoffen und ist torfreduziert. Folglich spart die Erde (verglichen mit herkömmlichen Moorbeeterden) in der Produktion bis zu 50% CO2 ein. Unsere tierfreie Bio-Erde ist von ECOCERT zertifiziert und enthält Torf, Xylit, Kokos- und Holzfasern, Qualitätskompost, Kalk- und Magnesiumdünger sowie einen vornehmlich organischen Bio-Dünger. Außerdem stellt unsere Saure Erde wertvolle Mineralien für ein gesundes Bodenleben bereit.

Woraus besteht der Erdsack?
Wenn Sie unsere Saure Erde kaufen, erhalten Sie 40 Liter Erde in einer Blauer Engel-zertifizierten Verpackung. Unsere Erdsäcke bestehen zu 80% aus dem umweltfreundlichen Recyclingkunststoff Recyclat. Wir von Plantura sehen Plastik als einen überaus wertvollen Rohstoff an, den es sinnvoll zu recyceln gilt. Unsere Kunden und Kundinnen bitten wir daher, leere Erdsäcke der entsprechenden örtlichen Plastikentsorgung zuzuführen oder sie im Gelben Sack zu entsorgen.

Für üppige Blüten und aromatische Beeren: Wann sollte ich düngen?
Unsere Bio-Saure Erde ist selbstverständlich vorgedüngt. Nach etwa 2 Monaten sollten Sie Ihre Pflänzchen jedoch nachdüngen, damit diesen weiterhin genügend Nährstoffe zur Verfügung stehen. Das ist eine wichtige Voraussetzung für üppige Blüten und aromatische Früchte sowie ein gesundes Wachstum. Zur Düngung empfehlen wir unseren tierfreien Plantura Bio-Universaldünger oder unseren Bio-Hortensiendünger mit einer speziell für Hortensien angepassten Nährstoffzusammensetzung.
Warum Plantura
Wir sind ein junges Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in unseren Produkten zu vereinen, und dafür stehen wir:




Häufig gestellte Fragen
Unsere Bio-Saure Erde enthält 15% Schwarztorf sowie 15% Xylit/Weißtorf. Der Torfanteil sorgt dafür, dass der niedrige pH-Wert der Erde dauerhaft stabil gehalten werden kann.
Ja, unsere Bio-Saure Erde ist auch für blaue Hortensien hervorragend geeignet. Die blaue Färbung wird allerdings nicht von der Erde verursacht, sondern von bestimmten mineralischen Düngern mit Aluminium Alaun. Diese haben wir nicht im Sortiment, da Aluminium Alaun nicht im biologischen Landbau zugelassen ist.
Unsere Bio-Saure Erde wurde speziell für Moorbeetpflanzen entwickelt und hat daher einen besonders niedrigen pH-Wert von 4,6 bis 5,4.
Ja, unsere Bio-Saure Erde besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist für Haus- und Gartentiere unbedenklich.
Unsere Bio-Moorbeeterde ist der Umwelt zuliebe torfreduziert. Daher müssen die Pflanzen etwas häufiger gegossen werden - allerdings mit weniger Wasser. Insgesamt müssen Sie also nicht mehr Gießwasser verwenden. Gießen Sie immer erst dann, wenn sich die obere Schicht des Bodens trocken anfühlt.
Unsere Plantura Bio-Saure Erde ist torfreduziert und spart daher in der Produktion im Vergleich mit herkömmlichen Substraten bis zu 50% CO2 ein.