{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Zünslerfrei XenTari® Mittel gegen Buchsbaumzünsler 10er-Pack
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab 49 € Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft

Wie bekämpft Zünslerfrei XenTari® die Raupen des Zünslers zuverlässig?
Bei unserem Zünslerfrei XenTari® handelt es sich um ein Spritzmittel mit dem bakteriellen Wirkstoff Bacillus thuringiensis subspecies aizawai. Dieser wirkt nur bei bestimmten Schadraupen wie dem Buchsbaumzünsler. Die Raupen nehmen das Mittel über die Blätter der besprühten Pflanzen auf, was zu einem sofortigen Fraßstopp führt. Die Schädlinge sterben dann nach 3 bis 5 Tagen ab und an Ihrem Buchs entstehen keine weiteren Schäden. Zünslerfrei XenTari® ist nicht bienengefährlich (B4) und für den biologischen Landbau zugelassen.

Was muss ich bei der Anwendung des Mittels beachten?
Wenn Sie Pflanzenschutzmittel wie unser Zünslerfrei XenTari® anwenden, halten Sie sich bitte immer genau an die Anwendungshinweise und die Angaben auf dem Beipackzettel. Da sich Buchsbaumzünsler gerne im Innenraum des Buchses aufhalten, muss das Mittel auch dort gründlich ausgebracht werden. Die beste Verteilung erreichen Sie mit einer handelsüblichen Gartenspritze oder Sprühflasche. Tragen Sie sicherheitshalber Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille und vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit dem Mittel. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Wie kann ich einem erneuten Zünslerbefall vorbeugen?
Einem Buchsbaumzünslerbefall vorzubeugen, ist leider nicht möglich. Sie können aber Maßnahmen ergreifen, um einen Befall frühzeitig zu erkennen und Ihre Buchsbäume stärken. Stellen Sie am besten zwischen März und Mai unsere Plantura Zünslerfalle im Garten auf. Diese zeigt den Flug der Zünsler-Falter mithilfe von Pheromonen an und sorgt dafür, dass Sie einen Befall frühzeitig mitbekommen und nicht erst, wenn die Raupen sich schon am Buchs satt fressen. Wir empfehlen außerdem, Buchsbäume mit unserem Plantura Bio-Universaldünger zu stärken.
Warum Plantura
Wir sind ein junges Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in unseren Produkten zu vereinen, und dafür stehen wir:




Häufig gestellte Fragen
Zünslerfrei XenTari® wird nur von den Raupen des Zünslers (sowie anderer freifressender Raupen) aufgenommen und nicht von dessen Eiern oder den Faltern. Daher bringen Sie das Mittel erst dann aus, wenn Sie Raupen am Buchs sehen können - das kann grundsätzlich zwischen März und Oktober der Fall sein. Wer sicher gehen will, kontrolliert seinen Buchs in diesem Zeitraum regelmäßig. Unsere Plantura Zünslerfalle hilft Ihnen, den Zeitpunkt der Eiablage zu bestimmen, um frühzeitig mit der Bekämpfung zu starten. Bei starkem Schädlingsbefall oder ungünstiger Witterung (wie zum Beispiel bei Niederschlägen) kann es sinnvoll sein, die Anwendung von Zünslerfrei XenTari® zu wiederholen.
Unser Zünslerfrei XenTari® wurde vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit als nicht bienengefährlich (B4) eingestuft. Auch andere Populationen von Nutzorganismen werden aufgrund der Selektivität des Mittels nicht gefährdet. Bitte halten Sie sich aber an die Angaben im Beipackzettel.
Ja, Ihre Haustiere dürfen nach der Ausbringung des Mittels wieder in den Garten. Wie bei den meisten Produkten (z.B. Waschmittel), sollte Zünslerfrei XenTari® aber trotzdem sicher und außer Reichweite von Kindern oder Haustieren aufbewahrt werden.
Die Anwendung unseres Zünslerfrei XenTari® sollte bei mindestens 15 °C und weitgehender Windstille erfolgen. Nach starken Regenfällen muss die Behandlung eventuell wiederholt werden.
Unser Plantura Zünslerfrei XenTari® enthält den Bakterienstamm Bacillus thuringiensis subspecies aizawai Stamm ABTS-1857 in einem wasserlöslichen Granulat - aufgeteilt auf 8 Beutel mit je 2 g.
Ja, unser Zünslerfrei XenTari® ist für nicht-berufliche Anwender zugelassen. Wir möchten allerdings alle Anwender darauf hinweisen, vor dem Ausbringen den Beipackzettel zu lesen und sich an die Vorgaben und Dosierungen zu halten. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Für weitere Informationen zur Anwendung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln können Sie in unserem Informationsblatt weiterlesen. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Unser Plantura Zünslerfrei ist 36 Monate ab Produktionsdatum haltbar.
Bitte lagern Sie das Produkt gut verschlossen in der Originalverpackung. Zudem sollte es trocken, kühl und frostfrei sowie außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Ja, den Beipackzettel für Zünslerfrei XenTari® finden Sie hier, das Sicherheitsdatenblatt hier. Unser Pflanzenschutzmittel Plantura Zünslerfrei XenTari® ist vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) offiziell zugelassen: 024426-00
Aufgrund der Regularien, die für Pflanzenschutzmittel gelten, dürfen nur Kunden und Kundinnen mit Wohnsitz in Deutschland unser Plantura Zünslerfrei XenTari® kaufen.