{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Chili-Anzuchtset
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab 49 € Bestellwert gratis Versand

Warum unser Plantura Chili-Set die richtige Wahl ist
Leckere Chilis aus eigenem Anbau - das ist mit unserem Anzucht-Set kinderleicht. Im Set ist bereits alles enthalten, was Sie zur erfolgreichen Aussaat benötigen. Wir statten Sie aber nicht nur mit Töpfchen, Substrat und Co. aus, sondern auch mit leicht umsetzbaren Informationen und Video-Anleitungen - für alle Schritte von der Aussaat bis zur Ernte. So dürfen Sie sich jetzt schon auf eine Vielzahl an feurigen Chilis freuen. Auch Kinder können mit dem Set perfekt ans Gärtnern herangeführt werden.

Feurig-scharfe Vielfalt: Diese Sorten sind im Set enthalten
In unserem Plantura Chili-Anzuchtset ist Saatgut für 5 besondere Chilisorten enthalten. Sie finden darin unter anderem die Sorte ‘Naga Ghost’ - sie gilt als eine der schärfsten Chilis der Welt. Damit für jeden etwas dabei ist, sind in unserem Set selbstverständlich auch nicht ganz so feurige Sorten wie beispielsweise die Chili ‘Cayenne’. Ein besonderer Hingucker ist auch die ‘Habanero Orange’: Ihre Früchte sind orange und lampionartig geformt.

Ab wann kann ich meine eigenen Chilis ernten?
Die meisten Chilis werden im Hoch- und Spätsommer reif und können dann geerntet werden. Der genaue Erntezeitpunkt ist allerdings immer von der Sorte abhängig. Meist erkennt man ihn daran, dass sich die Farbe der Schoten verändert, etwa von Grün zu Rot. Damit Ihre Chilis Früchte tragen, ist der richtige Aussaatzeitpunkt wichtig. Dieser liegt bei Chilis zwischen Januar und März. Selbstverständlich können Sie aber auch noch später im Jahr Ihr Glück mit der Aussaat versuchen.
Warum Plantura
Wir sind ein junges Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in unseren Produkten zu vereinen, und dafür stehen wir:




Häufig gestellte Fragen
Chilis können ganzjährig ausgesät werden, in unseren Breiten empfiehlt sich aber die Aussaat zwischen Januar und Ende März, damit die Chilis noch vor dem Winter Früchte tragen können. Zur Aussaat wird das im Set enthaltene Anzuchtsubstrat zunächst in Wasser aufgeweicht und auf die Töpfchen verteilt. Im Abstand von 1,5 cm werden die Chili-Samen dann in etwa 2 cm tiefe Löcher gelegt. Anschließend wird das Loch mit Anzuchterde bedeckt. Die Samen sollten in der nächsten Zeit feucht gehalten werden. Zur Keimung ist eine Temperatur von mindestens 20 °C empfehlenswert, ein helles Fensterbrett ist ideal geeignet. Alle Schritte zur Aussaat finden Sie auch in der beigelegten Anleitung genau erklärt.
Je nach Temperatur keimen die Chilis nach etwa 10 bis 20 Tagen. Für eine erfolgreiche Keimung sollte das Substrat gut feucht gehalten werden - Staunässe aber bitte vermeiden. Zur Befeuchtung ist beispielsweise eine Sprühflasche gut geeignet.
Wenn sich das zweite Blattpaar an den jungen Chilis gebildet hat, sollten sie in ein größeres Gefäß gepflanzt werden. Dieses Umpflanzen nennt sich auch “pikieren”. Mit einem Pikierstab oder einem Schaschlikspieß wird der Wurzelraum der Chili-Keimlinge leicht aufgelockert. Nun können die Pflänzchen vom Anzuchttopf in ein größeres Gefäß umziehen. Da die Chilis jetzt langsam mehr Nährstoffe benötigen, werden sie nach dem Pikieren am besten in eine spezielle Gemüseerde wie unsere torffreie Plantura Bio-Tomaten- & Gemüseerde gesetzt. Weitere Tipps und Hinweise zur Pflege finden Sie in der beiliegenden Anleitung Ihres Chili-Sets.
Am größten sind die Erfolgschancen bei der Aussaat, wenn Sie das Saatgut in der kommenden Pflanz-Saison aussäen. Grundsätzlich sind die Samen aber mindestens 2 Jahre lang haltbar - auch danach kann man sein Glück definitiv noch versuchen, obwohl die Keimrate etwas geringer sein dürfte.
Die Größe der Chili-Pflanzen ist von der jeweiligen Sorte abhängig. Alle 5 enthaltenen Sorten sind allerdings gut für die Topfkultur geeignet.
Wird oft zusammen gekauft
bestseller