Buchsbaumzünsler bekämpfen

Buchsbaumzünsler-Bekämpfung

Um die Raupen des Buchsbaumzünslers zuverlässig zu bekämpfen, wird unser Plantura Zünslerfrei XenTari® als Spritzmittel eingesetzt - für einen schnellen Fraßstopp!

XenTari® Raupenfrei Zünslerfrei - Mittel gegen Buchsbaumzünsler

  • Hocheffektives Mittel gegen Buchsbaumzünsler

  • Sorgt für einen sofortigen Fraßstopp der Raupen am Buchs

  • Nicht-bienengefährlich (B4) - hergestellt in Deutschland

Ab

Normaler Preis 8,99 €

Grundpreis: 1.123,75 €/kg

Anti-Zünsler Sprüher-Set Gloria prima 3 mit 270° Sprühlanze

  • Innovatives Kombi-Set zur erfolgreichen Zünsler-Bekämpfung

  • Drucksprühgerät Gloria prima 3 & 270° Sprühlanze

  • Speziell zum Ausbringen von Zünslerfrei XenTari® entwickelt

Normaler Preis 47,99 €

Buchsbaumzünsler erkennen

Unsere Zünslerfalle fängt die Buchsbaumzünsler-Falter ein und zeigt einen Befall an, noch bevor die gefräßigen Raupen dem Buchs schaden können.

Zünslerfalle Pheromonfalle für Buchsbaumzünsler

  • Wiederverwendbare Pheromonfalle inkl. 6 Lockstoff-Dispensern

  • Ideal zur frühzeitigen Befallserkennung auf einer Fläche von bis zu 180 m²

  • 100% insektizidfrei - unbedenklich für Mensch & Haustiere

Ab

Normaler Preis 24,99 €

Wie werde ich Buchsbaumzünsler los?

Buchsbaumzünsler-Falle zum Monitoring

Schritt 1: Zünslerfalle aufstellen (März - Oktober)

Buchsbaumzünsler-Falter an Buchsbaum

Schritt 2: Falter gefangen? In ca. 2 Wochen kommen die Raupen

Zünslerfrei XenTari in Buchsbaum

Schritt 3: Raupen mit Zünslerfrei XenTari bekämpfen

Buchsbaumzünsler-Falle aufgehängt

Schritt 4: Zünslerfalle weiter zur Überwachung nutzen

Häufig gestellte Fragen

Wann tritt der Buchsbaumzünsler auf?

 

Der Buchsbaumzünsler ist kein einmaliger Gast im Garten – im Gegenteil: Die Raupen können je nach Wetterlage mehrmals im Jahr auftreten

  • Zeitraum: Zwischen März und Oktober ist grundsätzlich mit einem Befall zu rechnen.

  • Mehrere Generationen: Bei mildem Wetter entwickeln sich 2 bis 3 Zünsler-Generationen pro Jahr.

  • Früherkennung: Kontrolliere deine Buchsbäume ab dem zeitigen Frühjahr regelmäßig, um rechtzeitig reagieren zu können.

Wie erkenne ich einen Buchsbaumzünsler-Befall?


Da die Raupen sich gerne im Inneren des Buchsbaumes verstecken, wird ein Buchsbaumzünslerbefall häufig erst erkannt, wenn schon Schäden am Buchs entstanden sind. Deshalb lohnt es sich, für eine frühzeitige Befallserkennung eine Pheromonfalle wie unsere Plantura Zünslerfalle aufzuhängen. Die insektizidfreie Falle zieht die männlichen Buchsbaumzünsler-Falter auf einer Fläche von 180 m² an und zeigt somit an, wenn Falter in der Nähe sind. Dann kannst du dich bequem auf die Bekämpfung der Raupen vorbereiten, die etwa 1 bis 2 Wochen nach den Faltern am Buchsbaum zu finden sind.

Wie bekämpfe ich die Zünsler-Raupen effektiv?

 

Schnell handeln: Damit die gefräßigen Buchsbaumzünsler-Raupen deinen Buchsbaum nicht unwiederbringlich schädigen, solltest du so schnell wie möglich mit der Bekämpfung beginnen.

Das beste Mittel gegen den Buchsbaumzünsler ist unser Plantura Zünslerfrei XenTari®. Das hochwirksame Spritzmittel basiert auf einem natürlich vorkommenden Bakterium, das nicht-bienengefährlich (B4) und im biologischen Landbau anwendbar ist. Bei den Raupen des Buchsbaumzünslers bewirkt es einen sofortigen Fraßstopp.

Kann man befallene Buchsbäume noch retten?

 

Ja, befallene Buchsbäume können gerettet werden, wenn du schnell mit der Bekämpfung der Buchsbaumzünsler-Raupen beginnst. Unser Plantura Zünslerfrei XenTari® sorgt für einen sofortigen Fraßstopp der Raupen und schützt deinen Buchsbaum zuverlässig. Damit sich dein Buchsbaum schnell wieder erholt, kann es außerdem sinnvoll sein, ihn mit zusätzlichen Nährstoffen wie unserem Plantura Bio-Universaldünger zu versorgen.

Kann ich dem Buchsbaumzünsler vorbeugen?

 

Ja, mit regelmäßigem Monitoring und guter Pflege kannst du einem schlimmeren Befall wirksam vorbeugen:

  • Frühzeitige Erkennung: Unsere Plantura Zünslerfalle zeigt dir an, wenn Falter in der Nähe sind – so kannst du rechtzeitig handeln, bevor die Raupen Schäden anrichten.

  • Geeigneter Standort: Ein luftiger, halbschattiger Platz hilft deinem Buchsbaum, Stress und einen Schädlingsbefall zu vermeiden.

  • Gestärkte Pflanzen: Eine gute Nährstoffversorgung, z. B. mit unserem Plantura Bio-Universaldünger, stärkt die Widerstandskraft deines Buchsbaums gegen den Zünsler.
0