Unsere Zertifikate
Offizielle Zertifikate sind ein Beleg für Qualität und Sicherheit - sie bedeuten, dass unsere Produkte und Verpackungen unabhängig geprüft werden. Trotzdem sind wir uns bewusst, dass Zertifikate teilweise auch auf Skepsis stoßen. Uns ist es wichtig, verantwortungsvoll und nachhaltig zu handeln. Deshalb stellen wir sicher, dass unsere Produkte in ihrem gesamten Herstellungsprozess hohen Standards entsprechen. Mehr Informationen zu den Zertifikaten jedes einzelnen Produkts findest du auf der jeweiligen Produktseite hier im Shop.

EU Ecolabel

EU Ecolabel

Das EU Ecolabel wurde 1992 eingeführt und kennzeichnet umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen mit geringeren Umweltauswirkungen im Vergleich zu ähnlichen Angeboten. Es unterstützt Verbraucher dabei, nachhaltigere und gesündere Optionen zu erkennen und zu wählen.

Cradle to Cradle

Cradle to Cradle

Cradle to Cradle ist ein Ansatz für eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft. Der Cradle to Cradle Certified® Produktstandard bietet den Rahmen zur Bewertung der Sicherheit, Kreislauffähigkeit und Verantwortlichkeit von Materialien und Produkten in 5 Nachhaltigkeitskategorien: Materialgesundheit, Produktkreislauf, saubere Luft und Klimaschutz, Wasser- und Bodenbewirtschaftung sowie soziale Fairness.

LUFA

LUFA

Die LUFA NRW ist das spezialisierte Labor für Agrar- und Umweltanalytik der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen. LUFA steht seit 1861 für Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt. Zum Untersuchungsspektrum gehören chemische, physikalische und biologische Nachweisverfahren.

Biologisch gärtnern

Biologisch gärtnern

Das Gütesiegel biologisch gärtnern zeichnet Dünger, Substrate, Saatgut, Pflanzgut und Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingartenbereich aus. Es bietet eine sichere Entscheidungshilfe für alle, die im Garten eine ökologische Oase schaffen möchten und wird nur an Produkte vergeben, die für den Bio-Landbau zugelassen sind.

MPS

MPS

Das MPS-Zertifikat steht für mehr Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung in der Produktion von Blumen und Pflanzen. Es wird von der niederländischen Stiftung Milieu Programma Sierteelt (MPS) vergeben. Mit einem international anerkanntes Zertifizierungssystem sorgt MPS dafür, dass die Nachhaltigkeits-Bemühungen von Gartenbauunternehmern transparent und messbar gemacht werden. Dafür werden verschiedene Kriterien wie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, die Verwendung von Wasser und Energie sowie die Abfallentsorgung berücksichtigt. Die höchste Stufe, MPS-A+, gilt als besonders umweltfreundlich und wird nur an Betriebe vergeben, die besonders strenge Umweltauflagen erfüllen.

FSC

FSC

FSC® steht für Forest Stewardship Council® und ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltigere Waldwirtschaft. Es umfasst 10 Prinzipien, die weltweit gelten und sicherstellen, dass Forstbetriebe Gesetze einhalten, die Rechte von Arbeitnehmern, indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften respektieren, Umweltauswirkungen minimieren und eine nachhaltige Bewirtschaftung gewährleisten. In deutschen Wäldern steht FSC unter anderem für eine Waldwirtschaft, die den Wald nicht übernutzt, die biologische Vielfalt fördert und gegenüber Interessierten sowie Organisationen transparent handelt.

BIO

BIO

Das deutsche BIO-Siegel wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vergeben. Es kennzeichnet Lebensmittel sowie andere Produkte wie Saatgut oder Pflanzen, die nach den deutschen Bio-Verordnungen produziert wurden und bestimmte ökologische Standards erfüllen.

EU BIO

EU BIO

Das EU-Bio-Siegel wird von der Europäischen Union vergeben und gilt in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in einigen anderen Ländern. Es kennzeichnet Lebensmittel sowie andere Produkte wie Saatgut oder Pflanzen, die nach den EU-Bio-Verordnungen produziert wurden. Das EU-Bio-Siegel garantiert eine biologische Produktion, die den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Gentechnik und bestimmten Zusatzstoffen einschränkt.

ECOCERT

ECOCERT

ECOCERT ist eine anerkannte Kontrollstelle für ökologischen Landbau und arbeitet eng mit verschiedenen ökologischen Landbauverbänden zusammen. Die Standards werden gemäß der EG-ÖKO-Verordnung Nr. 834/2007 überprüft, und ECOCERT genießt weltweite Anerkennung. Das ECOCERT-Logo auf der Produktverpackung zeigt, dass das Plantura Produkt regelmäßigen Kontrollen unterliegt und ökologisch bewussten Verbrauchern ein sicheres sowie hochwertiges Produkt für ökologisches Gärtnern bietet.

Blauer Engel

Blauer Engel

Der Blaue Engel ist ein etabliertes Umweltzeichen der Bundesregierung, das seit über 45 Jahren umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen kennzeichnet. Es wird von einer unabhängigen Jury für Produkte vergeben, die im Vergleich zu anderen Produkten gleichen Nutzens umweltverträglicher sind. Damit stellt der Blaue Engel eine zuverlässige Orientierung für umweltbewusste Verbraucher dar und fördert ökologische Produktinnovationen.

ClimatePartner

ClimatePartner

ClimatePartner unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen durch die Berechnung, Reduzierung und Kompensation ihrer CO2-Emissionen. Es werden Lösungen wie die Erstellung von CO2-Bilanzen, die Implementierung von Klimaschutzprojekten und die Zertifizierung von klimaneutralen Produkten angeboten. Durch sein Engagement trägt ClimatePartner zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft und zum Schutz des Klimas bei.
Bei Plantura arbeiten wir mit ClimatePartner zusammen, um CO2-Emissionen bei der Herstellung von Verpackungsmaterial auszugleichen. Deshalb sind diese Versandverpackungen als “klimaneutral” ausgezeichnet.

placeholderimage

0