{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Blumendünger 1,5 kg
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab 49 € Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft

Wie sorgt der Plantura Blumendünger für langanhaltende und prächtige Blüten?
Die Nährstoffzusammensetzung unseres Bio-Blumendüngers ist so abgestimmt, dass Ihre Blühpflanzen davon profitieren. Dabei unterstützt der enthaltene Stickstoff ein gestärktes Blattwerk in sattem Grün, während Phosphor die Blütenbildung fördert und für zahlreiche Blütenansätze sorgt. Das enthaltene Kalium erhöht zudem die Widerstandskraft und Frosthärte Ihrer Pflanzen. Ein hoher Anteil organischer Ausgangsstoffe unterstützt außerdem ein aktives und gesundes Bodenleben.

Für ein echtes Blütenparadies: Welche Inhaltsstoffe sind im Bio-Blumendünger enthalten?
Unser Bio-Blumendünger besteht zu 100% aus natürlichen Rohstoffen sowie wertvollen Mineralien. Er setzt sich zusammen aus Mehl von Ölkuchen aus Sojabohnen sowie Traubenkernen, Kakaoschalen, Vinasse sowie dem Mineral Rohphosphat. Selbstverständlich ist der Dünger frei von tierischen Abfallprodukten wie Knochenmehl oder Tierkot und dadurch tierfrei/vegan. Unser Blumendünger enthält ausschließlich Rohstoffe, die für den biologischen Landbau zugelassen sind (EG Nr. 889/2008). Außerdem ist er mit dem „biologisch gärtnern“-Gütezeichen ausgezeichnet, welches Gartenprodukte kennzeichnet, die umweltverträglich und biotauglich sind.

Welche Pflanze braucht wie viel Dünger?
Verschiedene Pflanzen brauchen unterschiedlich viel Dünger. Daher finden Sie in der Tabelle sowie auf der Produktverpackung die genauen Dosierungsmengen für verschiedene Pflanzenarten. Grundsätzlich empfehlen wir zwei Düngetermine pro Jahr: Eine Startdüngung im Frühjahr sowie eine Pflegedüngung im Sommer. Mit unserem vornehmlich organischen Blumendünger ist eine Überdüngung kaum möglich - trotzdem sollten Sie sich selbstverständlich an die Mengenangaben halten.
Warum Plantura
Wir sind ein junges Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in unseren Produkten zu vereinen, und dafür stehen wir:




Häufig gestellte Fragen
Zunächst bringen Sie die korrekte Menge Blumendünger um die Pflanze herum aus. Damit der Dünger wirken kann, sollten Sie ein paar Punkte beachten: Arbeiten Sie das Granulat in die obersten Bodenschichten um die Pflanze herum ein und wässern Sie Pflanze und Boden anschließend gut. Dadurch wird die Zersetzung des Granulats durch Bodenorganismen unterstützt und die Nährstoffe für die Pflanzen freigegeben.
Unser Bio-Blumendünger verfügt über eine 3-monatige Langzeitwirkung. Dadurch wird eine nachhaltige Nährstoffversorgung gewährleistet und Ihre Pflanzen kommen mit lediglich zwei Düngergaben wunderbar durch die Saison.
Unser vornehmlich organischer Bio-Blumendünger überzeugt mit seinem ideal abgestimmten NPK-Verhältnis von 4-2-7.
Ja, unser Plantura Bio-Blumendünger ist unbedenklich für Haus- und Gartentiere und somit auch für Haushalte mit Haustieren ideal geeignet. Nach dem Ausbringen des Düngers dürfen Kinder und Tiere sofort wieder problemlos im Garten spielen. Es versteht sich von selbst, dass der Dünger außerhalb der Reichweite von Haustieren gelagert werden sollte.
Am besten lagern Sie unseren Blumendünger an einem kühlen, trockenen und frostfreien Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Angebrochene Packungen werden gut verschlossen. Bei sachgemäßer Lagerung ist der Blumendünger unbegrenzt haltbar.
Unser Blumendünger verhilft grundsätzlich allen Blüh- und Zierpflanzen zu einer reichen und langanhaltenden Blüte. Allerdings gibt es ein paar Pflanzen, die etwas speziellere Ansprüche haben. So sollten Sie beispielsweise für Orchideen einen speziellen Orchideendünger verwenden.
Wer eine größere Menge Hortensien oder Rosen versorgen möchte, kann außerdem auf unsere Spezialdünger zurückgreifen. Unser Bio-Hortensiendünger enthält nämlich zusätzlich ein Extra an Eisen, um typischen Mangelerscheinungen vorzubeugen. In unserem Bio-Rosendünger hilft der hohe Schwefelgehalt gegen klassische Mangelsymptome an Rosen.
Das Sicherheitsdatenblatt für unseren Bio-Blumendünger finden Sie hier.