{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Rasendünger 10,5 kg (Papierverpackung)
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab 49 € Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft
bestseller

Wie sorgt unser organischer Bio-Rasendünger für einen vitalen und dichten Rasen?
Damit sich ein Rasen konkurrenzstark gegen Moos und Unkräuter durchsetzen kann, muss er optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Unser organischer Bio-Rasendünger ist mit seinem NPK-Verhältnis von 6-2-7 ideal auf die Bedürfnisse von Rasengräsern im Frühjahr und Sommer abgestimmt. Dabei sorgt vor allem der hohe Stickstoffanteil für ein kraftvolles Wachstum. Unser Langzeit-Rasendünger wirkt über 3 Monate und stärkt Ihren Rasen auf nachhaltige Weise.

Für eine satt-grüne Fläche: Welche Inhaltsstoffe sind im Bio-Rasendünger enthalten?
Unser organischer Bio-Rasendünger besteht zu 100% aus pflanzlichen und natürlichen Inhaltsstoffen. Er setzt sich zusammen aus Maiskleberfutter, Weizengluten, Nussschalenmehl sowie Kaliumsulfat aus der Vinasseverarbeitung. Der Bio-Rasendünger ist also komplett frei von tierischen Abfallprodukten wie Knochenmehl oder Tierkot und tierfrei beziehungsweise vegan. Der Dünger enthält nur Rohstoffe, die für den biologischen Landbau zugelassen sind (EG Nr. 889/2008).

Der Umwelt zuliebe: Unser organischer Bio-Rasendünger ist plastikfrei verpackt
Da wir versuchen, uns stetig weiterzuentwickeln und nachhaltigere Alternativen zu finden, ist unser organischer Rasendünger komplett plastikfrei verpackt. Der Sack besteht aus Kraftpapier und ist auf der Vorder- und Rückseite mit einem Aufkleber aus Graspapier versehen. Verpackungsmüll bestmöglich zu reduzieren, ist eine Herzensangelegenheit für uns. Deshalb gehen wir mit unserem plastikfreien Bio-Rasendünger einen neuen Weg und verzichten komplett auf Plastik in der Verpackung.
Warum Plantura
Wir sind ein junges Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in unseren Produkten zu vereinen, und dafür stehen wir:




Häufig gestellte Fragen
Sie können unseren natürlichen Rasendünger entweder per Hand oder mit dem Streuwagen ausbringen. Das staubarme Granulat macht die Düngung besonders anwenderfreundlich. Die korrekten Einstellungen für häufig verwendete Streuwägen finden Sie auf der Produktverpackung. Es ist essentiell, dass Sie den Rasen nach der Düngung ausreichend wässern, wenn es nicht regnet. Das ist eine wichtige Voraussetzung, damit die organischen Ausgangsstoffe im Dünger von im Boden lebenden Mikroorganismen zersetzt und für den Rasen verfügbar gemacht werden können.
Unser organischer Bio-Rasendünger kann sowohl zur Start- und Pflegedüngung als auch für die Neueinsaat und für schlecht ernährten Rasen verwendet werden. Die genauen Anwendungsmengen finden Sie auf der Produktverpackung.
Eine Eigenschaft von organischen und rein pflanzlichen Rasendüngern ist, dass sie zur Freisetzung der Nährstoffe zunächst durch Mikroorganismen zersetzt und verfügbar gemacht werden müssen. Dafür ist eine wichtige Voraussetzung, dass der Rasen ausreichend gewässert wird. Die Zersetzung nimmt etwas Zeit in Anspruch, bringt aber auch viele Vorteile mit sich: Die erhöhte Bodenaktivität unterstützt langfristig den Humusaufbau und verbessert auch die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. Wer etwas Geduld mitbringt, kann sich also schon bald auf einen satt-grünen Rasen mit dichtem Wuchs freuen.
Ja, unser Rasendünger ist rein pflanzlich und somit unbedenklich für Kinder sowie Haus- und Gartentiere. Nach der Düngung besteht keine Wartezeit, bis der Rasen wieder betreten werden kann. Auch an Kaninchen, Hasen und Co. können mit unserem Bio-Rasendünger versorgte Gräser verfüttert werden. Von anderen Anbietern gibt es allerdings auch Rasendünger, die nicht unbedenklich für Tiere sind. Düngemittel sollten grundsätzlich immer sicher vor Kindern und Haustieren gelagert werden.
Unser organischer Rasendünger kann unbegrenzt lange aufbewahrt werden. Da der Dünger der Umwelt zuliebe in einem Papiersack verpackt ist, sollten Sie bei der Lagerung unbedingt beachten, dass der Sack trocken bleibt. Bei Kontakt mit Feuchtigkeit kann das Kraftpapier nämlich aufweichen. Ein trockener, kühler, dunkler und frostfreier Lagerplatz ist optimal geeignet - diese Bedingungen erfüllt beispielsweise ein Keller oder eine Garage. Der Aufbewahrungsort sollte für Kinder und Haustiere unerreichbar sein. Verschließen Sie angebrochene Packungen gut.
Ja, der Bio-Rasendünger kann problemlos auf Rollrasen ausgebracht werden. Auch bei Rasenflächen, die mit einem Mähroboter gemäht werden, stellt die Anwendung kein Problem dar.
Da unser rein pflanzlicher Bio-Rasendünger seine Nährstoffe nur langsam und schonend freisetzt, kann er bereits vor oder kurz nach der Rasensaat ausgebracht werden. Im Gegensatz zu vielen mineralischen Düngemitteln besteht keine Gefahr von Rasen-Verbrennungen. Wenn Sie noch auf der Suche nach der richtigen Rasensaat sind, finden Sie hier unsere Premium-Rasensamen.
Bei unserem organischen Bio-Rasendünger besteht keine Gefahr einer Überdüngung oder von Rasen-Verbrennungen. Der rein pflanzliche Rasendünger überzeugt mit seiner schonenden Wirkweise über drei Monate hinweg. Selbstverständlich sollten Sie sich dennoch an die maximal empfohlenen Dosiermengen und Angaben auf der Verpackung halten. Sollte Ihr Rasen Lücken aufweisen, lohnt sich die Anwendung unserer Rasen-Nachsaat.
Sie können das Sicherheitsdatenblatt für unseren Bio-Rasendünger hier einsehen.