{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Florfliegen gegen Blattläuse, Thripse & Co.
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab 49 € Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft

Wie bekämpfen Florfliegen Schädlinge so zuverlässig?
Der Einsatz von Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Co. ist effektiv und dabei völlig chemiefrei und umweltschonend. Bei der Lieferung befinden sich die Florfliegen im ersten von 3 Larvenstadien. Sie beginnen zwar sofort, Schädlinge zu fressen, sind aber noch klein. Nach einigen Tagen erreichen die Florfliegenlarven dann eine Größe von etwa 7 mm. Nun fressen sie enorme Mengen an Schädlingen. Deshalb ist etwa eine Woche nach Ausbringung der Larven ein deutlicher Bekämpfungserfolg zu erkennen - und das auf biologische und schonende Weise.

Wie viele Florfliegen erhalte ich beim Kauf?
Wir liefern unsere Plantura Florfliegenlarven in Pappwaben zu Ihnen. Diese enthalten kleine Kammern, in denen sich die Larven sowie etwas Futter befinden. Beim Kauf einer Wabe erhalten Sie 500 Florfliegenlarven, die zur Schädlingsbekämpfung auf einer Fläche von etwa 20 m2 ausreichen. Die bestellte Anzahl an Waben wird sicher verpackt zu Ihnen geliefert. Da es sich um lebende Nützlinge handelt, sollten die Florfliegenlarven möglichst noch am Abend der Lieferung ausgebracht werden. Sie können nur etwa einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wie wende ich die Florfliegenlarven korrekt an?
Unsere Florfliegen können sowohl in Innen- und Wohnräumen als auch im Wintergarten, Gewächshaus oder an windgeschützten Stellen im Garten oder auf dem Balkon ausgebracht werden. Der Einsatz ist an allen Pflanzen möglich. Sobald Sie sich am Ort der Anwendung befinden, kann die Gaze der Pappwabe ein Stück abgezogen werden. Nun wird die Wabe umgedreht, dicht über die Pflanzen gehalten und leicht darauf geklopft, damit die Larven herausfallen. Je mehr Gaze Sie abziehen, desto mehr Larven kommen zum Einsatz. Lassen Sie die leere Wabe bis zu 3 Tage lang in den Pflanzen, damit eventuell verbliebene Larven herauskriechen können.
Warum Plantura
Wir sind ein junges Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in unseren Produkten zu vereinen, und dafür stehen wir:




Häufig gestellte Fragen
Es ist wichtig, dass die Florfliegenlarven möglichst schnell nach Erhalt der Lieferung ausgebracht werden. Am besten ist dafür der Abend des Liefertags oder der folgende Morgen geeignet. Im Kühlschrank können die Larven maximal einen Tag bei 10 °C aufbewahrt werden. Da chemische Pflanzenschutzmittel auch Nützlingen wie Florfliegen schaden können, sollte in den 6 Wochen vor dem Nützlingseinsatz darauf verzichtet werden. Davon ausgenommen sind Neem-Produkte wie unser nützlingsschonendes Plantura Schädlingsfrei Neem. Zudem vertragen sich Florfliegenlarven nicht mit Ameisen. Wenn möglich, sollten Ameisen deshalb vor der Anwendung entfernt werden.
Am besten bringen Sie unsere Plantura Florfliegen aus, sobald die ersten Schädlinge an den Pflanzen zu sehen sind. In Innenräumen können unsere Blattlauslöwen bei über 16 °C ganzjährig zum Einsatz kommen. Im Freien ist die Anwendung zwischen März und September möglich - allerdings nur, wenn die Temperaturen über 15 °C liegen. Ideal sind 20 bis 26 °C sowie eine Luftfeuchtigkeit von 50 bis 70%. Da Florfliegenlarven starke Sonneneinstrahlung nicht gut vertragen, empfiehlt es sich, die Larven am Abend oder am frühen Morgen anzuwenden. Für eine gründliche Schädlingsbekämpfung kann der Einsatz unserer Florfliegen nach etwa 2 bis 3 Wochen wiederholt werden.
Bereits etwa eine Woche nach dem Verteilen der Larven ist der Erfolg sichtbar und die Florfliegen haben eine erhebliche Menge an Schädlingen verspeist. Für ein besonders gründliches Ergebnis kann die Anwendung nach 2 bis 3 Wochen wiederholt werden.
Tipp: Am Ende des Larvenstadiums verpuppen sich die Florfliegen und bilden einen seidenartigen, weißen Gespinstkokon. Entfernen Sie diesen nicht - daraus schlüpfen weitere Florfliegen, die sich bald nützlich machen.
Alle Bestellungen, die bis Montag 22:00 Uhr eingehen, werden bis Donnerstag produktionsfrisch verschickt. Bei späteren Bestellungen erfolgt die Lieferung in der Folgewoche.
Unsere Florfliegenlarven werden in einer Pappwabe zu Ihnen geliefert, die mit Schutzgaze verschlossen wurde. Bringen Sie die Florfliegen möglichst am Tag der Lieferung aus. Die lebenden Tierchen können maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Nützlinge nicht an Packstationen liefern.
Ja, Sie können unsere Plantura Florfliegen an allen Pflanzen ausbringen. Die heimischen Nützlinge kommen auch in der Natur vor und stellen kein Gesundheitsrisiko dar.
Nein, eine Überdosierung unserer Florfliegen ist nicht möglich.